Wenn Sie selber einen Schulhund im Einsatz haben, ist die Aktiv-Mitgliedschaft genau das richtige für Sie.
Erfahren Sie unten mehr zu den Vorteilen für Sie als Aktiv-Mitglied.
Aufnahme als Aktiv-Mitglied
Wenn Ihr Hund Sie (regelmässig) zu Ihrer Arbeit an einer pädagogischen Institution begleitet und Sie selber über eine pädagogische Ausbildung verfügen und Aktiv-Mitglied werden möchten, bitten wir Sie untenstehende Punkte zu berücksichtigen.
- Damit Sie als Aktiv-Mitglied den internen Bereich unserer Website nutzen können, registrieren Sie sich hier.
- Als nächstes senden Sie untenstehende Unterlagen elektronisch ein.
- Nach Prüfung der eingesandten Unterlagen und dem Eingang des Mitglieds- (50.- Fr. / Jahr) sowie dem Eintrittsbeitrag (80.- Fr. / einmalig) werden wir Ihr Benutzerkonto aktivieren und Ihnen ein Passwort zusenden, damit Sie auf den internen Mitgliederbereich der Webseite www.schulhunde-schweiz.ch zugreifen können.
- Der Eintrittsbeitrag deckt einen Teil des Aufwandes für den Kennenlernbesuch, den wir Ihnen gern innerhalb des ersten Mitgliedsjahres, nach Absprache, an Ihrem Arbeitsplatz abstatten.
- Damit Sie sich vollständig zu den VSHS-Mitgliedern zählen können, ist der Besuch unserer Orientierungsveranstaltung innerhalb des ersten Mitgliedsjahres obligatorisch. Die Daten entnehmen Sie bitte der Rubrik «News».
Einzureichende Unterlagen:
- Unterzeichnete Selbstverpflichtung
- Haftpflichtversicherungsnachweis mit expliziter, schriftlicher Bestätigung (Extra), dass die Versicherung auch für den (regelmässigen) Einsatz eines Hundes in der Schule gilt.
- Fotokopie des Impfpasses
- Nachweis(e) über bisher absolvierte oder soeben angetretene Weiterbildungen in den Bereichen: hundgestützte Pädagogik (Therapie, Fördermassnahmen), Bissprävention, Mensch-Hund-Beziehung, Mensch-Tier-Beziehung, Hundeausbildung.
- Einladung zur Eltern-Informationsveranstaltung
- Regeln für die Schüler/innen im Umgang mit dem Hund
- Unterzeichnete Einverständniserklärung
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns doch bitte einfach unter welcome@schulhunde-schweiz.ch