
Der Vorstand des Vereins Schulhunde Schweiz setzt sich zur Zeit aus fünf Mitgliedern zusammen.
Sibylle Strässle
Präsidentin, Mitgliederadministration

Für mich war von Anfang an klar, dass ich nur einen Hund in der Schule einsetzen werde, wenn ich richtig dafür ausgebildet bin und der Hund sich für diese Aufgabe eignet. So liess ich mich und meinen Pudel bei «Tierisch gut lernen» zum Schulbegleithundteam ausbilden. Unterdessen haben wir zwei die theoretische und praktische Prüfung bestanden und sind nun stolze Besitzer des ESAAT-anerkannten Zertifikats für Schulbegleithundteams.
In Jorah’s und meiner unterrichtsfreien Zeit sind wir wöchentlich in der Hundeschule, gehen verlorene Leute suchen (Mantrailing) und besuchen mehrmals jährlich Seminare rund ums Thema «Hund».
Eine gute Vernetzung, spannende Weiterbildungsangebote und der regelmässige Austausch mit Gleichgesinnten sind mir sehr wichtig. Deshalb trat ich im Frühling 2017 dem VSHS bei. An der Generalversammlung im April 2019 entschloss ich mich spontan, mich in den Vorstand wählen zu lassen und das bestehende Trio zu unterstützen. Ich freue mich sehr, auf diese Weise für den VSHS tätig sein zu können.
Kontakt: sibylle.straessle(at)schulhunde-schweiz.ch
Nurah Ashraf
Vizepräsidentin, Webhosting, Weiterbildungen und Qualitätsentwicklung

Ich bin schulische Heilpädagogin und arbeite nebenberuflich als Reittherapeutin. In einer “Tierfamilie” aufgewachsen, war der Wunsch, später einmal mit Tieren zusammen zu arbeiten, schon immer sehr gross bei mir. Fasziniert von der tiergestützten Arbeit, setzte ich mich während meines Studiums sowohl in meiner Bachelor- wie auch in meiner Masterarbeit mit dem Thema Schulbegleithund auseinander. Dabei hat insbesondere der Bereich Qualitätsmanagement mein Interesse geweckt. So erarbeitete ich in meiner Masterarbeit ein Instrument zur Planung, Dokumentation und Evaluation hundegestützter Pädagogik, welches ich nun laufend weiterentwickle. Heute begleitet mich meine Boxerhündin Ylai regelmässig mit in den Unterricht und stellt dabei eine grosse Bereicherung dar. Gemeinsam haben wir eine ISAAT anerkannte Schulbegleithundeteam-Ausbildung gemacht und aktuell absolviere ich das CAS Tiergestützte Interventionen der Heds Freiburg.
In meiner Freizeit unterstütze ich meine Mutter bei ihrer Boxerzucht und neben Hunden zählen zu dem auch Pferde und die Fotografie zu meinen grossen Leidenschaften.
Seit 2020 bin ich nun auch für den Vorstand des VSHS tätig und freue mich, mich auf diesem Weg für den Verein engagieren zu können.
Kontakt: nurah.ashraf(at)schulhunde-schweiz.ch
Corinne Tögel
Regionalgruppen, Finanzen
Im 2018 machten wir die Schulbegleithundeausbildung bei „Tierisch gut lernen“ und seitdem ist Sushi regelmässig mit dabei im Unterricht.
In der Freizeit lieben wir es gemeinsam draussen unterwegs zu sein und wir machen Mantrailing oder nehmen an regionalen Wokshops teil.
Seit Ende 2021 darf ich nun bei Pädagogik-Hund mithelfen und Mensch-Hunde-Teams auf ihrem Weg begleiten. Dies macht mir grossen Spass und ist eine interessante Tätigkeit, bei der ich immer wieder einiges lerne.
Seit 2022 darf ich nun auch im Vorstand des VSHS mitarbeiten.
Kontakt: corinne.toegel(at)schulhunde-schweiz.ch
Valentina Selvaggi
Aktuariat
In der Freizeit machen Camelot und ich gerne lange Spaziergänge, trainieren in einer Plauschgruppe und ich geniesse regelmässige ausritte auf meinem Pflegepferd. Nach einigen Jahren als aktives Mitglied im Verein, darf ich seit 2022 im Vorstand unterstützend mitwirken.
Kontakt: valentina.selvaggi(at)schulhunde-schweiz.ch